Suche

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt geändert am August 9, 2022, zuletzt geprüft am August 9, 2022, und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz in den Vereinigten Staaten.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten machen, die wir über Sie erhalten https://fredfloris.eu/de. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • wir geben klar an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
  • wir sind bestrebt, unsere Sammlung personenbezogener Daten auf die für legitime Zwecke erforderlichen Daten zu beschränken;
  • in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und dies auch von Parteien verlangen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
  • wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen, wenn Sie dies wünschen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir über Sie speichern, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck und Kategorien von Daten

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern klicken)

2. Gemeinsame Nutzung mit anderen Parteien

Wir geben diese Daten nur zu den folgenden Zwecken an andere Empfänger weiter oder stellen sie ihnen zur Verfügung:

3. Praktiken der Offenlegung

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, als Reaktion auf eine Strafverfolgungsbehörde, soweit dies nach anderen gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, Informationen bereitzustellen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen übernommen, verkauft oder in eine Fusion oder Akquisition verwickelt wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer weitergegeben werden.

4. Wie wir auf Do Not Track-Signale und Global Privacy Control reagieren

Unsere Website reagiert auf das Do Not Track (DNT) Header-Anfragefeld und unterstützt dieses. Wenn Sie DNT in Ihrem Browser aktivieren, werden diese Einstellungen im HTTP-Anfrage-Header an uns übermittelt, und wir werden Ihr Surfverhalten nicht verfolgen.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie auf unserer Opt-out-Einstellungen Webpage. 

Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.

Die Angabe der vollständigen IP-Adressen wird von uns blockiert.

6. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicherheit der persönlichen Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch von und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten einzuschränken. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die notwendigen Personen Zugang zu Ihren Daten haben, dass der Zugang zu den Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:

  • Benutzername und Passwort
  • DNSSEC
  • DKIM, SPF und DMARC
  • Sicherheits-Software
  • HTTP Strict Transport Security

7. Websites von Dritten

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

8. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Darüber hinaus werden wir Sie, wo immer möglich, aktiv informieren.

9. Zugriff auf Ihre Daten und deren Änderung

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen. Wir stellen die angeforderten Informationen erst nach Erhalt einer überprüfbaren Verbraucheranfrage zur Verfügung. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die unten stehenden Informationen verwenden. Sie haben die folgenden Rechte:

9.1 Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

  1. Sie können einen Antrag auf Zugang zu den Daten stellen, die wir über Sie verarbeiten.
  2. Sie können der Verarbeitung widersprechen.
  3. Sie können eine Übersicht über die Daten, die wir über Sie verarbeiten, in einem gängigen Format anfordern.
  4. Sie können die Berichtigung oder Löschung der Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder nicht oder nicht mehr relevant sind, oder die Einschränkung der Verarbeitung der Daten verlangen.

9.2 Ergänzungen

Dieser Abschnitt, der den Rest dieser Datenschutzerklärung ergänzt, gilt für Bürger und Personen mit festem Wohnsitz in Kalifornien (DNSMPI und CPRA)

10. Kinder

Unsere Website ist nicht darauf ausgerichtet, Kinder anzusprechen, und es ist nicht unsere Absicht, personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, die in dem Land, in dem sie leben, noch nicht volljährig sind. Wir bitten daher darum, dass Kinder, die noch nicht volljährig sind, keine persönlichen Daten an uns übermitteln.

11. Kontaktangaben

FredFloris
Jönköping
Schweden
Website: https://fredfloris.eu/de
E-Mail: ue.sirolfderf@ti

Telefonnummer: Die einzige Kontaktmöglichkeit ist E-Mail

12. Datenanfragen

Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu verwenden

×

Anhang

Complianz | Die Datenschutz-Suite für WordPress

Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um Datensätze zur Einwilligung zu sammeln. Für diese Funktion wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Complianz Erklärung zum Datenschutz.  

WooCommerce

Wir sammeln Informationen über Sie während des Bezahlvorgangs in unserem Shop.

Was wir sammeln und speichern

Während Sie unsere Website besuchen, werden wir Sie verfolgen:
  • Produkte, die Sie sich angesehen haben: Wir verwenden diese Daten, um Ihnen zum Beispiel Produkte zu zeigen, die Sie sich kürzlich angesehen haben.
  • Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden diese Daten für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten.
  • Lieferadresse: Wir bitten Sie, diese Adresse einzugeben, damit wir z.B. die Versandkosten abschätzen können, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, und Ihnen die Bestellung zusenden können!
Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern, während Sie auf unserer Website surfen. Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarten-/Zahlungsdaten und optionale Kontoinformationen wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen unter anderem für folgende Zwecke:
  • Ihnen Informationen über Ihr Konto und Ihre Bestellung schicken
  • Reagieren Sie auf Ihre Anfragen, einschließlich Erstattungen und Beschwerden
  • Zahlungen verarbeiten und Betrug verhindern
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Erfüllen Sie alle gesetzlichen Verpflichtungen, die wir haben, wie zum Beispiel die Berechnung von Steuern
  • Verbessern Sie unser Ladenangebot
  • Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie diese erhalten möchten
Wenn Sie ein Konto anlegen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die wir für zukünftige Bestellungen verwenden. Wir speichern Ihre Daten im Allgemeinen so lange, wie wir sie für die Zwecke benötigen, für die wir sie erheben und verwenden, und wir sind nicht gesetzlich verpflichtet, sie weiterhin zu speichern. Zum Beispiel speichern wir Bestellinformationen für eine Reihe von Jahren für Steuer- und Buchhaltungszwecke. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse. Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie diese hinterlassen.

Wer in unserem Team hat Zugang

Mitglieder unseres Teams haben Zugriff auf die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager darauf zugreifen:
  • Bestellinformationen, z. B. was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und wohin es geschickt werden soll, und
  • Kundeninformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen auszuführen, Rückerstattungen zu bearbeiten und Sie zu unterstützen.  

Mailster

Welche Daten Mailster von Ihren Abonnenten sammelt

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, können Sie E-Mails von uns erhalten. Dazu gehören unter anderem Transaktions-E-Mails und Marketing-E-Mails.

Wir senden Ihnen nur E-Mails, für die Sie sich explizit oder implizit (Registrierung, Produktkauf usw.) angemeldet haben.

Bei der Anmeldung erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Ihre aktuelle IP-Adresse und den Zeitstempel der Anmeldung, Ihre IP-Adresse und den Zeitstempel, wenn Sie Ihr Abonnement bestätigt haben, sowie die aktuelle Webadresse, unter der Sie sich angemeldet haben.

Wir versenden unsere E-Mails über einen Dienst namens postman

Sobald Sie eine E-Mail von uns erhalten, verfolgen wir, ob Sie die E-Mail in Ihrem E-Mail-Programm öffnen, ob Sie auf einen Link in der E-Mail klicken und Ihre aktuelle IP-Adresse.

Wir respektieren die "Do Not Track"-Funktion Ihres Browsers, was bedeutet, dass wir Ihre Interaktion mit unseren E-Mails nicht verfolgen.

 

Nextend Social Login

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Nextend Social Login sammelt Daten, wenn ein Besucher sich registriert, anmeldet oder ein Konto mit einem der aktivierten sozialen Anbieter verknüpft. Es werden die folgenden Daten erfasst: E-Mail-Adresse, Name, Kennung des sozialen Anbieters und Zugriffstoken.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Nextend Social Login speichert die persönlichen Daten lokal auf unserer Website und gibt sie mit Ausnahme des Zugangstokens, der für die authentifizierte Kommunikation mit den sozialen Anbietern verwendet wird, an niemanden weiter.

Gibt das Plugin persönliche Daten an Dritte weiter

Nextend Social Login verwendet das Zugriffstoken, das der soziale Anbieter für die Kommunikation mit den Anbietern zur Verifizierung des Kontos und für den sicheren Zugriff auf persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wir entfernen die gesammelten persönlichen Daten, wenn der Benutzer gelöscht wird.

Verwendet das Plugin personenbezogene Daten, die von anderen gesammelt wurden?

Nextend Social Login verwendet die von den sozialen Anbietern gesammelten persönlichen Daten, um ein Konto zu erstellen, wenn der Besucher dies autorisiert.

Speichert das Plugin Dinge im Browser?

Ja, Nextend Social Login muss ein Cookie für Besucher erstellen, die den Social Login Autorisierungsfluss verwenden. Dieses Cookie ist für jeden Anbieter erforderlich, um die Kommunikation zu sichern und den Benutzer an die letzte Stelle zurückzuleiten.

Erfasst das Plugin direkt oder indirekt Telemetriedaten?

Nein

Setzt das Plugin JavaScript, Zählpixel oder eingebettete Iframes von einem Drittanbieter ein?

Nein